Jahrestagung 2025
Vom 04. bis zum 06. Juni findet unsere diesjährige Jahrestagung statt. Wir begrüßen Sie im Franz Hitze Haus in Münster.
Folgende Themen erwarten Sie:
- Faszination Rechtsmedizin – Beeinflusst die Präsenz der Rechtsmedizin in den Medien das Täterverhalten?, Prof. Dr. Klaus Püschel (Rechtsmediziner, Institut für Rechtsmedizin am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf)
- Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes
- Jugendforensik vs. Jugendvollzug – Unterschiede und Ähnlichkeiten, Dipl.-Psych. Markus Wild (Therapeutischer Leiter der Jugendforensik Carl-Jaspers-Klinik Bad Zwischenahn)
- Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Atmosphäre und Gründen bei der Einnahme / Auswahl von Drogen / Medikamenten, Prof. Dr. Heino Stöver (Professor für sozialwissenschaftliche Suchtforschung i.R.)
- Kriminalität und Internet, Dr. Rita Steffes-enn (Kriminologin M.A., Zentrum für Kriminologie& Polizeiforschung, Kaisersesch)
- Wozu Seelsorge im Justizvollzug?, Lothar Schäfer (katholischer Seelsorger JA Hameln i.R.)
- Das Konzept der Integralen Straffälligenarbeit in Mecklenburg-Vorpommern, Dipl.-Psych. Kay Gau, RD (Referatsleiter im Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz M-V)
Jahrestagung 2024
Die Jahrestagung der BAGÄP 2024 fand im Zeitraum vom 26.06. bis 28.06. in Augsburg statt.
Hier finden Sie einige Vortragsfolien von dieser Veranstaltung:
Fetales Alkoholsyndrom, Auswirkungen im Erwachsenenalter und Delinquenz, Heike Wolter
Der Vorstand der BAGÄP (v.l.n.r.: Stefanie Behrens, Sabine Nannt, Tina Treml, Kay Gau) dankt allen Teilnehmenden und Referenten für ihren Beitrag zu einer sehr gelungenen Tagung!
Jahrestagung 2023
10. bis 12. Mai 2023 in Paderborn
Referenten und Themen:
Prof. Dr. Denis Köhler (Dipl.-Psych., Hochschule Düsseldorf) Religiös und politisch motivierter Extremismus –Gefährlichkeitsbeurteilung und Prävention
Marcus Behrens (Dipl.-Psych., Berlin) Zur Psychopathologie des face-to-face Betrügers – Umgangsweise und Psychohygiene [Folien]
Christiane Jesse (Ministerialdirigentin a.D., ehem. Abteilungsleiterin Justizvollzug, niedersächsisches Justizministerium) Psychologie im Justizvollzug – wer erwartet was? [Folien]
Dr. Ulrich Kobbé (iwifo-Institut, Lippstadt) Suizid – Determinanten und Dynamiken eines Super-Gaus [Folien]
Lars Meiländer (Psychologe M.Sc., LVR Klinik Köln) S3 Leitlinie: Umgang mit Suizidalität – Entwicklungsprozess von medizinischen Leitlinien, den Goldstandards der Behandlung
Dr. med. Karlheinz Keppler (M.A. Medizinaldirektor i.R., Berlin) Die verschiedenen Substitutionsmittel und ihre Eignung für den Justizvollzug
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um Daten, die auf ihrem Computer zwischengespeichert werden. Für weitere Informationen lesen sie bitte die Datenschutzerklärung.